Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) aersuzeneum.com

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unseres Abonnement-Angebots für Finanzplanung.

25. September 2025

Vertragsannahme

Mit der Nutzung unserer Leistungen erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung an. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Begriffsbestimmungen

Zur besseren Verständlichkeit werden nachfolgend zentrale Begriffe erläutert.

Kunde: Jede natürliche Person, die ein Abo abschließt und unsere Leistungen nutzt.

Abo: Das monatlich kündbare Finanzplanungs-Angebot für Privatpersonen.

Leistungen: Umfasst Analyse, Beratung, regelmäßige Check-ins und Dokumentation.

Vertrag: Die schriftliche Vereinbarung über das Abonnement.

Nutzungsbedingungen

Unsere Leistungen stehen ausschließlich volljährigen Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland zur Verfügung.

Voraussetzungen

Das Mindestalter für den Vertragsabschluss beträgt 18 Jahre. Ein Wohnsitz in Deutschland ist erforderlich.

Kein Angebot für Minderjährige.

Pflichten der Nutzer

Unsere Kunden verpflichten sich zu korrekten Angaben und Einhaltung der Vertragsbedingungen.

Angaben im Formular müssen vollständig und wahrheitsgemäß erfolgen.
Zahlungen sind pünktlich zu leisten.
Änderungen der Kontaktdaten sind umgehend mitzuteilen.
Die Nutzung der Leistungen darf nur für private Zwecke erfolgen.

Unzulässige Nutzungen

Folgende Nutzungen sind ausdrücklich untersagt:

Weitergabe von Zugangsdaten oder Beratungsinhalten an Dritte.
Kommerzielle oder gewerbliche Nutzung des Angebots.
Missbrauch der Kommunikationskanäle für unerlaubte Werbung.
Manipulation oder Störung der technischen Infrastruktur.
Verstoß gegen geltende Gesetze oder Schutzrechte Dritter.

Urheberrechte und Schutzrechte

Alle Inhalte, Texte, Marken und Grafiken auf aersuzeneum.com sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur im Rahmen des Vertrags zulässig.

Nutzergenerierte Inhalte

Für Inhalte, die Nutzer einstellen, haften diese selbst. Wir behalten uns das Recht vor, unangemessene Inhalte zu entfernen.

Rechte an Nutzerinhalten

Mit dem Einstellen von Inhalten räumt der Kunde uns das Recht zur Nutzung im Rahmen des Vertrags ein.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Ihre Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung behandelt. Details finden Sie in der separaten Datenschutzinformation.

Datenschutzerklärung lesen

Haftung und Risiko-Hinweis

Die Nutzung der Leistungen erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Garantie für bestimmte Ergebnisse besteht nicht.

Ergebnisse können variieren

Individuelle Entwicklung und Resultate sind unterschiedlich und nicht vorhersehbar.

Haftungsbegrenzung

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Freistellung

Kunden stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die aus einer nicht vertragsgemäßen Nutzung entstehen.

Streitbeilegung und Gerichtsstand

Für Streitigkeiten gilt deutsches Recht und der Gerichtsstand am Sitz des Unternehmens.

Schlichtung

Wir sind zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet, nehmen aber auf freiwilliger Basis teil.

Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.

Zum ODR-Portal

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

Gesamtvereinbarung

Diese Bedingungen bilden die alleinige Grundlage des Vertragsverhältnisses.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist unser Unternehmenssitz.

Kündigung

Das Abonnement kann monatlich zum Monatsende gekündigt werden. Details in den Vertragsunterlagen.

Änderungen

Wir behalten uns vor, die AGB jederzeit zu ändern. Es gilt stets die aktuelle Version.

Kontakt zu den AGB

Bei Fragen zu den Vertragsbedingungen erreichen Sie unser Team telefonisch oder per E-Mail.

E-Mail-Adresse: content@aersuzeneum.com

Telefon: +49 471 6677118

Adresse: Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany

Gültig ab: 25. September 2025

Version: 2.1